Yoga
Yogaleherausbildungen Köln
Ausbildung bei Ganesha Yoga
Durch die Yogalehrerausbildung bei Ganesha Yoga - Institut für Yoga und Yogalehrerausbildungen (IYY GAYO) bekommst du einen besonders guten Einstieg in den Yogaunterricht und in die spätere Selbstständigkeit.
Die Orientierungsausbildung beträgt 250 Unterrichtseinheiten (UE), die Basic-Ausbildung 500 Unterrichtseinheiten (UE).
Weitere Abschlüsse sind z.B. nach 800 UE auf Anfrage möglich.
Die Ausbildungszeiten sind individuell samstags oder sonntags im 2-Wochen-Rhythmus durchführbar. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Bei der Ausbildung handelt es sich um ein Yoga- und Unterrichtskonzept das sowohl auf traditioneller Yoga-Erfahrung als auch auf wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen aus der Psychologie, Pädagogik, Medizin, den Sozialwissenschaften sowie anderen traditionellen Bewegungsformen basiert.
Einzigartig ist darüber hinaus, je nach Umfang der gewählten Module, auch Energieheilungstechniken zu erlernen, die eigentlich Bestandteil einer gesonderten Ausbildung wären.
Nach der Ausbildung bist du befähigt, Yoga zu unterrichten und dich als YogalehrerIn selbstständig zu machen.
Zur erwähnen ist noch, dass du, solltest du dich für die Ausbildung bei Ganesha Yoga entscheiden in einer kleinen Gruppe trainierst und lernst. Dadurch ist diese Ausbildung intensiver und du bekommst persönliche Beratung/Unterstützung - auch nach der Ausbildung.
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit sich von verschiedenen Yoga-Berufsverbänden aufnehmen zu lassen, z.B. Yoga Vidya. Ob eine Aufnahme für dich sinnvoll ist, oder nicht, solltest du selbst entscheiden. Ich bin Mitglied im Verband der Yoga Vidya und ich bin begeistert.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass eine 250 UE Ausbildung reicht, um die persönliche Praxis zu vertiefen und Yoga zu unterrichten.
Solltest du dich jedoch danach sehnen, nach der Ausbildung auch wirklich einen gut bezahlten Job als Yogalehrerin zu bekommen und/oder die Erwartung eine Zertifizierung durch die Krankenkasse zu bekommen, so ist eine 500 UE Ausbildung unabdingbar.
Das Ziel der Ausbildung liegt darin, dich zu einer/m kompetenten Yogalehrer/in auszubilden.
Du sollst direkt nach der Ausbildung in der Lage sein, andere Menschen, einzeln oder in Gruppen, in die Yogapraxis einzuführen.
Darüber hinaus sollst du die Fähigkeit erlernen, Yogaübende aller Erfahrungsstufen und Zielgruppen in ihrer Übungspraxis auf physischer und mentaler Ebene anzuleiten und zu begleiten. Du erlernst hierfür das Wissen aus den verschiedenen Fachbereichen und trainierst die für den Yogaunterricht erforderlichen Fähigkeiten und Techniken.
Vereinbare gerne einen persönlichen Gesprächstermin mit mir und dann können wir bei einer Tasse Tee gerne alles besprechen.
Namste
Grundanforderungen für eine Zertifizierung bei der ZPP
(Zentralen Prüfstelle Prävention)
1. Es muss eine Grundqualifikation vorliegen (Berufsausbildung)
Eine Grundqualifikation ist z.B.
ein staatlich anerkannter Beruf, z.B. eine Berufsausbildung oder ein Studium plus einer 200 Stündigen Yogalehrer-Kursleitungserfahrung, oder
ein Beruf im Sozial- oder Gesundheitsbereich plus einer 200 Stündigen Yogalehrer-Kursleitungserfahrung
2. Zusatzqualifikation (Yogalehrerausbildung)
Deine Yogalehrerausbildung muss mindestens 500 Unterrichts-Einheiten (UE) betragen
Du solltest:
Bei Fragen schickt mir gerne eine Email: harkrishan.kaur8@gmail.com
Start: 19.10.2019 ca. 15 Wochenenden/alternativ 30 Abendtermine
Ende: Voraussichtlich Februar/März 2020
Bei der Orientierungsausbildung lernst du neben Hatha Yoga auch ein paar andere Yogastile kennen. Der Schwerpunkt ist Hatha Yoga. Dies dient vor allem dazu, deine Yogapraxis zu vertiefen und herauszufinden, welcher der Yogastile der für dich schönste ist.
Mit der 500 UE Ausbildung schaffst du die Basis für einen qualifizierten Yogaunterricht sowie die Möglichkeit, die Ausbildung von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkennen zu lassen. Diese Ausbildung hat ausschließlich Hatha-Yoga zum Gegenstand.
Berufskunde
Hatha Yoga
Meditation
Grundlagen Medizin
Pädagogik
Philosophie
Praktikum
Psychologie
Schwerpunktthemen (Wahlbereich)
10 UE
150 UE
30 UE
50 UE
60 UE
40 UE
70 UE
60 UE
30 UE
Entgegen den weit verbreiteten Ausbildungen gibt es bei mir keine versteckten Kosten in Form von Prüfungsgebühren etc.. Nur die Bücher sollten ergänzend, auf eigene Kosten, erworben werden.
- Die Orientierungsausbildung mit 250 UE kostet 3.000,00 €
- Frühbucher erhalten einen Rabatt von 10 % (Der Frühbucherrabatt ist gültig bis drei Monate vor Ausbildungsbeginn)
- Studenten erhalten ebenfalls einen Rabatt von 10 %
- Ratenzahlung ist möglich (ohne Aufpreis)
- Die 500 UE-Ausbildung kostet 4.999,99 €
- Frühbucher erhalten einen Rabatt von 10 % (bis 3 Monate vor Ausbildungsbeginn)
sowie
- Studenten erhalten ebenfalls einen Rabatt von 15 %
- Mitarbeiter der Universität zu Köln oder einer Klinik erhalten 15 %
- Mitarbeiter des VAA oder VFF erhalten 15 %
- Psychologen und Therapeuten (auch in Ausbildung PIA) erhalten 15 %
- Arbeitslose (gerne Bildungsgutschein) erhalten 15 %
Es ist KEINE Barzahlung möglich.
Alle weiteren Preise auf Anfrage unter: jeanette.beine@gmx.de
Ein Leistungsverweigerungsrecht, sowie ein Kündigungsrecht im Falle der Nicht- oder Nichtpünktlichzahlung bleibt vorbehalten.
Buchtipps für deine Yogalehrerausbildung: